Zukunft braucht Raum
und gute Ideen
Gemeinsam mit der KLEUSBERG Gruppe freuen wir uns über den Zuschlag für die Erweiterung der Meisenburgschule im Essener Stadtteil Bredeney. Ein Projekt, das zeigt, wie nachhaltiges Bauen, pädagogische Qualität und wirtschaftliche Prozesse sich gegenseitig ergänzen können. Der zweigeschossige Neubau ergänzt das bestehende Schulensemble aus den 1950er Jahren und fügt sich durch seine Kleinteiligkeit selbstverständlich in das gewachsene Wohnumfeld ein. Herzstück des Entwurfs ist ein großzügiger, lichtdurchfluteter Lerncluster; ein Ort der Begegnung, Kommunikation und des gemeinsamen Lernens.
Das Gebäude schafft mit seiner klaren Struktur und barrierefreien Erschließung eine Umgebung, in der sich Kinder gut orientieren und wohlfühlen können. Der enge Bezug zwischen Innen- und Außenräumen und einem geschützten, grünen Pausenhof fördert Bewegung, Austausch und soziale Interaktion. Die Schule entsteht in nachhaltiger Modulbauweise mit vorgehängter, hinterlüfteter elementierter Fassade. Durch den hohen Vorfertigungsgrad können nicht nur ökologische Anforderungen erfüllt, sondern auch die Bauzeit deutlich verkürzt werden. Ein echter Vorteil in Zeiten wachsender Anforderungen im Bildungsbau.
Innen sorgen natürliche Materialien, robuste Oberflächen und durchdachte Akustiklösungen für eine warme Atmosphäre und hohen Nutzungskomfort. Die Unterrichtsbereiche sind flexibel nutzbar, einzelne Räume lassen sich mit offenen Lernzonen verbinden und schaffen so eine vielfältige Lernumgebung. Dieses Projekt ist für uns mehr als nur eine modulare Schulergänzung. Es ist ein Beitrag zu einer zukunftsfähigen Bildungslandschaft und einem sozialen Miteinander, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Wir freuen uns auf die Realisierung!
Visualisierung: Picksell Studio