Modulschule Rosastrasse Essen

Lernen im Park

Rochadegebäude in Modulbauweise, Essen

Der luftig leichte dreigeschossige Pavillon dient als Interimsgebäude für mehrere Schulen und soll perspektivisch weitere kommunale Nutzungen aufnehmen. Daher wurde viel Wert auf die Flexibilität des Gebäudes gelegt. Der Nachhaltigkeit verschrieben, bleibt der Baumbestand auf dem Baufeld weitestgehend erhalten, der Baustoff Holz trägt dem Thema weiter Rechnung. Die umlaufenden Balkone verleihen dem kubischen Baukörper eine Leichtigkeit.

Modulschule Rosastrasse Essen
Modulschule Rosastrasse Essen
Modulschule Rosastrasse Essen Modulschule Rosastrasse Essen

Durch das Spiel mit der Topografie, durch welches das Gebäude im westlichen Bereich über die Senke hinauskragt, entsteht ein fast schwebender Eindruck. Durch die Setzung im nördlichen Grundstücksbereich ist es möglich, einen Großteil der vorhandenen Parkfläche zu erhalten und sowohl als grünen Schulhof als auch als öffentlichen Park zu nutzen. Das Resultat ist eine von Grün umspielte Schule oder anders ausgedrückt: Lernen im Park.

Modulschule Rosastrasse Essen
Modulschule Rosastrasse Essen
Modulschule Rosastrasse Essen
Modulschule Rosastrasse Essen
Modulschule Rosastrasse Essen
  • Projektart

    Neubau

  • Funktion

    Bildungsbau

  • BGF

    2.322 m²

  • Projektstand

    Fertigstellung 2024

  • Zeitraum

    2022 – 2024

  • Auftragsart

    Offenes Verfahren

  • Auszeichnung

    Zuschlag

  • Baukosten

    12.776 000 €

  • Leistungsphasen

    LP1 – LP4

  • Mitarbeiter*innen

    Susanne Boss
    Achim Eilmsteiner
    Urs Bankmann
    Marcelo de Lavor
    Tamir E. Hoever
    Thomas Reinke