
Lerndorf
Erweiterung und Sanierung Andreas-Grundschule, Essen
Das Areal der Andreas-Grundschule liegt südlich des Essener Stadtzentrums im jungen und quirligen Stadtteil Rüttenscheid. Die Planung von SEHW Architektur sieht den Abriss eines der Bestandsgebäude vor, an dessen Stelle zwei Neubauten in Holzsystembauweise errichtet werden. Die Neubauten adaptieren in ihrer Gestaltgebung mit skulpturalen Dachlandschaften frei interpretiert die verbleibenden und umgebauten Bestandsgebäude aus den Fünfziger Jahren mit ihren Satteldächern. Durch den L-förmigen Grundriss mit Anbindung an den Bestand entsteht ein gefasster Schulhof, zu dem sich die Klassenräume orientieren. Die Baumaßnahme findet im laufenden Betrieb in mehreren Bauabschnitten statt. Nach seiner Fertigstellung wird das Schulensemble, das bislang zweizügig war, um einen Zug mit vier Klassen und rund 100 Schülern sowie einen neuen Hort gewachsen sein.



-
Projektart
Umbau
Neubau -
Funktion
Bildungsbau
-
BGF
4.117 m²
-
Projektstand
In Planung
-
Zeitraum
2017 – 2022
-
Baukosten
14.700.000 €
-
Leistungsphasen
LP1 – LP9
-
Mitarbeiter*innen
Karoline Hietzschold
Christoph Kolb
Eun Kyoung Song
Florent Le Corre
Koert op den Brouw
Till Brasche
-
Visualisierung