Polizeihof mit sanierten Bestandsgebäuden der Polizeidirektion Bergstraße in Heppenheim.

eins zwei Polizei

Polizeidirektion Bergstrasse, Heppenheim

Der aus mehreren Gebäuden bestehende Komplex aus den 60er bis 90er Jahren wurde energetisch saniert und mit neuen Sicherheitsstandards ausgestattet. Das alles geschah im laufenden Betrieb in mehreren Bauabschnitten. Der Bestand, der sich U-förmig um einen Hof anordnet, fiel gestalterisch sehr auseinander. Die unterschiedlichen Baujahre der Gebäude 1966, 1989 und 1994 mit unterschiedlichen Gebäudehöhen und Fassadengestaltungen, sorgten für ein sehr heterogenes und wenig einladendes Erscheinungsbild. Mit der notwendigen energetischen Sanierung wurde die Chance ergriffen, dem Ensemble ein neues Gesicht zu geben und die Gebäude gestalterisch zusammenzufassen. Trotz eines insgesamt geringen Budgets wurde hier ein hoher architektonischer Anspruch umgesetzt. Die neuen Fenster in einer Putzfassade wurden in markanten Aluminiumumrahmungen zusammengefasst. Durch die unterschiedliche Behandlung der Fenster und der unterschiedlichen Ausprägung der Umrahmungen entsteht eine lebendige, bewegte Fassade. Lage und Abmessungen der Rahmen variieren und schaffen ein subtiles Spiel. Innerhalb der Rahmen setzen Glaspaneele zwischen den Fenstern in unterschiedlichen Blautönen frische Akzente und nehmen farblich Bezug auf die Nutzung des Gebäudes.

Sanierte Putzfassade mit Aluminiumrahmungen der Fenster der Polizeidirektion Bergstraße in Heppenheim.
Sanierte Putzfassade mit Aluminiumrahmungen der Fenster der Polizeidirektion Bergstraße in Heppenheim.
  • Projektart

    Sanierung

  • Funktion

    Verwaltungsbau

  • BGF

    7.868 m²

  • Projektstand

    Realisiert

  • Zeitraum

    2015 – 2019

  • Auftragsart

    Verhandlungsverfahren

  • Auszeichnung

    Zuschlag

  • Baukosten

    7.501.000 €

  • Leistungsphasen

    LP2 – LP8

  • Mitarbeiter*innen

    Hendrik Rieger
    Loana Sahihi
    Wolf Ludwig